der Geist in meiner Wohnug
Folgendes ist bitte nicht ganz ernst zu nehmen ;0)
Ich hätte nicht vermutet, dass meine Gedanken zu Statistik, Mathematik u.s.w.
doch auch anderen Menschen interessant genug sind, um Kommentare dazu zu geben.
Wenn ich mir so die diversen Gelehrten anschaue, merke ich, dass diese viele selbstverständliche Phänomene nicht einfach hingenommen haben und dadurch zu völlig neuen Erkenntnissen gekommen sind. Ob das für die Menschheit letzlich positiv war (und ist), sei dahingestellt. Aber es ermutigt mich, nun, da ich dazu Zeit habe, auch "blöde" Fragen zu stellen.
Vor allem die Diskussionen mit meinen Enkelkindern haben mich dazu gebracht, die Welt mit unvoreingenommenen Augen zu betrachten.
Ob dabei jetz blöde oder gescheite Dinge herauskommen ist eigentlich egal. Meine Welt wird einfach dadurch bunter und lustiger.
Der " Geist " in meiner Wohnung animiert mich ebenfalls zu dieser Weltsicht.
Inzwischen habe ich den Verdacht, dass es sich dabei um "Einsteins Spuk" handelt, und macherlei Phänomene, die mir von der gewohnten Logik abweichend erscheinen, bloß den Gesetzen der Quantenphysik folgen. Bestärkt werde ich auch durch die historische Tatsache, dass der gute, alte Albert nicht nur ein aussergewöhnliches Genie, sondern auch ein rechter Schalk
war. Und da wir beide ( zwar durch Jahre getrennt, aber doch) am gleichen Tag Geburtstag haben, fühle ich mich ihm irgendwie nahe.
Also begrüsse ich den Geist herzlich und nehme seine Herausforderungen an.
In Wirklichkeit beginne ich aber wahrscheinlich schön langsam in den Altersblödsinn zu verfallen. Was soll's ! das hat auch so seine Vorteile.
Ich hätte nicht vermutet, dass meine Gedanken zu Statistik, Mathematik u.s.w.
doch auch anderen Menschen interessant genug sind, um Kommentare dazu zu geben.
Wenn ich mir so die diversen Gelehrten anschaue, merke ich, dass diese viele selbstverständliche Phänomene nicht einfach hingenommen haben und dadurch zu völlig neuen Erkenntnissen gekommen sind. Ob das für die Menschheit letzlich positiv war (und ist), sei dahingestellt. Aber es ermutigt mich, nun, da ich dazu Zeit habe, auch "blöde" Fragen zu stellen.
Vor allem die Diskussionen mit meinen Enkelkindern haben mich dazu gebracht, die Welt mit unvoreingenommenen Augen zu betrachten.
Ob dabei jetz blöde oder gescheite Dinge herauskommen ist eigentlich egal. Meine Welt wird einfach dadurch bunter und lustiger.
Der " Geist " in meiner Wohnung animiert mich ebenfalls zu dieser Weltsicht.
Inzwischen habe ich den Verdacht, dass es sich dabei um "Einsteins Spuk" handelt, und macherlei Phänomene, die mir von der gewohnten Logik abweichend erscheinen, bloß den Gesetzen der Quantenphysik folgen. Bestärkt werde ich auch durch die historische Tatsache, dass der gute, alte Albert nicht nur ein aussergewöhnliches Genie, sondern auch ein rechter Schalk
war. Und da wir beide ( zwar durch Jahre getrennt, aber doch) am gleichen Tag Geburtstag haben, fühle ich mich ihm irgendwie nahe.
Also begrüsse ich den Geist herzlich und nehme seine Herausforderungen an.
In Wirklichkeit beginne ich aber wahrscheinlich schön langsam in den Altersblödsinn zu verfallen. Was soll's ! das hat auch so seine Vorteile.
amanta - 1. Mär, 11:03
Hurra!