Jugendlichkeitswahn.... auch ein alter Hut
Wenn ich sehe und höre, welche Tortouren manche Leute auf sich
nehmen, um sich scheinbare, „ewige“ Jugendlichkeit zu bewahren,
neige ich dazu, am Verstand der Menschen zu zweifeln. Diese Überbewertung
von Äusserlichkeiten scheint mir Ausdruck für eine allgemeine
Oberflächlichkeit in unserer Zeit zu sein.
Aber das ist ein Irrtum .
Schon Ovid beschäftigt sich mit diesem Phänomen in seiner „ Ars amandi „
....und dir, dem blühenden Jüngling, bleichen die Haare
Runzeln zerstören der Wangen liebliche Glätte......
( interessant : von Frauen und Mädchen ist nicht die Rede !?! )
weiters gibt er den Ratschlag :
....Klugheit erwirb, statt schwindenden Reizen zu trauen,
bilde den Geist, dem kommenden Alter zu trotzen.
Was du erlerntest bleibt dein, kein Missgeschick raubt es.
Pflege der Musen Gebiet, denn Künste erheitern. ......
Na bitte, sag ich doch immer !
Das bedeutet aber natürlich nicht, dass man sich gehen lassen darf.
nehmen, um sich scheinbare, „ewige“ Jugendlichkeit zu bewahren,
neige ich dazu, am Verstand der Menschen zu zweifeln. Diese Überbewertung
von Äusserlichkeiten scheint mir Ausdruck für eine allgemeine
Oberflächlichkeit in unserer Zeit zu sein.
Aber das ist ein Irrtum .
Schon Ovid beschäftigt sich mit diesem Phänomen in seiner „ Ars amandi „
....und dir, dem blühenden Jüngling, bleichen die Haare
Runzeln zerstören der Wangen liebliche Glätte......
( interessant : von Frauen und Mädchen ist nicht die Rede !?! )
weiters gibt er den Ratschlag :
....Klugheit erwirb, statt schwindenden Reizen zu trauen,
bilde den Geist, dem kommenden Alter zu trotzen.
Was du erlerntest bleibt dein, kein Missgeschick raubt es.
Pflege der Musen Gebiet, denn Künste erheitern. ......
Na bitte, sag ich doch immer !
Das bedeutet aber natürlich nicht, dass man sich gehen lassen darf.
amanta - 29. Jan, 11:12