Vorurteile

Jedes Volk hat seinen Ruf...... lese ich heute in der Zeitung
( oh, welche Überraschung ! )

Was denkt also die Welt über uns ?

Die Österreicher werden als gemütlich , gastfreundlich und charmant
eingeschätzt. Hervorgehoben werden auch Kunst und Kultur, die gute
Küche, die vielen Sehenswürdigkeiten, die Alpen, der Skisport und
der Opernball.

Soweit also nichts Neues......

Überraschend für mich ist jedoch dieses : sehr oft wird die Vermutung
geäussert, dass die Österreicher ein korrekteres Deutsch sprechen
als die Deutschen.

Ich bin geneigt, das zu glauben. Wenn ich einen deutschen Kanal
im TV aufdrehe, dann fällt mir schon lange die „schloddrige“ Sprechweise auf.

Ich fürchte aber , dass es bei uns auch bald nicht mehr so korrekt zugehen
wird. Die * Kids * sprechen hierzulande auch schon eine Sprache, die mir
die Haare zu Berge stehen lässt. Kommt mir doch Oli mit folgendem Satz :

„ Mann, ich liebe dein Apfelstrudl, der is echt doll lecker, nich so sauer
wie bei Mam. Den hab ich garnich runterkriegn könn. „

Oh, deutsche Sprache, was wird bloss aus dir ?
HrWolf - 27. Jan, 14:40

tststs - voll krass

wie kommste nur darauf, dass wa in Deutschland kein vanünftiges deutsch sprech´n tun. Also echt ma.

amanta - 27. Jan, 16:28

Wir reden hier doch von Vorurteilen ! Und ich hab natürlich üüüüüberhaupt gar keine ! :o)

Aber es hat doch jede Region ihre eigene Sprache.
und das ist gut so.... die Dialektsprache ist unter Umständen viel farbiger und treffender als die Hochsprache. Schlimm finde ich bloss, dass mein Enkel die "eigene Sprache" nicht mehr kennt und eine "fremde" gebraucht.
Ich denke aber auch, dass sich die Hochsprache weiterentwickelt, wir reden heute nicht mehr so wie vor 200 Jahren.Auch das ist gut ! Es macht mich aber traurig, wenn ich die allgemeine Verarmung (natürlich auch in Österreich) höre und lese.
Kann mich deshalb auch nicht wirklich für "verwundert den kopf schüttel" erwärmen. Verwundert den Kopf schüttel !!!! gggggg
illona - 27. Jan, 17:42

Wir haben als Kinder und Jugendliche auch unsere eigene Sprache gesprochen mit ganz viel kannste, haste, willste oder wennste und trotzdem waren wir der Hochsprache mächtig.
Vielleicht macht Dir Dein Enkel auch ein Kompliment mit dem schnoddrigen Sprechen, nach dem Motto: Mit der Oma kann man reden, wie mit einem Freund.
amanta - 27. Jan, 18:32

das Wienerische....

liebe Illona ! Du hast natürlich Recht, auch Kinder und Jugendliche haben ihre eigene Sprache. Aber auch die ist regional verschieden. haste und kannste passt jedoch nicht nach Wien. Würde Oli sagen : "Hörst Oma, dein Strudl ist leiwand, den sauren von Mamsch kann ma vergessn", das wäre auch kein korrektes Deutsch, aber es passte wenigstens hierher .
Immerhin unterscheiden sich die Deutschen und die Österreicher durch die ( nur beinahe ) gemeinsame Sprache.
Bussi und baba aus Wien

HrWolf - 27. Jan, 18:59

Ich seh das alles nicht so tragisch. Natürlich lösen sich bei mir die Schnürsenkel auf, wenn ich Sätze höre wie: isch liebe disch, escht ey.
Sehr viel schlimmer ist, dass Dialekte nicht weitergegeben werden. Die Tochter eines sehr guten Freundes aus Bayern (die Eltern sprechen/können/leben den bayrischen Dialekt) kam eines Tages von der Schule. Sie lernte ein Lied auf bayrisch. Frage der Tochter: Papa, ist das Englisch. ... Ich war nur am meckern. Wie könnt ihr dem Kind euren Dialekt vorenthalten.
Ich selbst müsste eigentlich Plattdeutsch sprechen können. Aber mein Vater war dagegen (obwohl die Eltern Platt sprechen können/konnten).
illona - 29. Jan, 14:09

Liebe amante,
für Dein "Bussi und baba" wiederrufe ich alles und behaupte das Gegenteil. Die Sprache muß geschützt werden.
Ein Kollege verabschiedet sich gelegentlich mit baba und der Klang dieser beiden Silben transportiert soviel Wärme, dass ich mich fast geehrt fühle, so einen Abschiedsgruß zu bekommen.
Was mich jetzt darauf bringt, dass Sprache auch etwas mit Gefühlen zu tun hat und dass das Gefühl auch von der Umgebung und der Zeit, in der man sich befindet abhängt. Und um das Ganze vollends zu verwirren, ein weiterer Kollege erzählte mir einmal, dass seine Arbeiten nur eine Chance auf Veröffentlichung haben, wenn sie auch sprachlich den richtigen "Stallgeruch" hätten, der Inhalt wäre fast nebensächlich.
Der "richtige Stallgeruch" war sicherlich der Grund, und jetzt bin ich bei HrWolf, aus dem unsere Eltern sich gegen das Platt entschieden haben. Denn Dialekt sprechen wurde zu unserer Zeit als ein Zeichen für mangelnde Bildung angesehen. Die Möglichkeit Kinder zweisprachig aufzuwachsen zu lassen, wurde gar nicht erst in Betracht gezogen. Denn schlaue Experten warnten davor. Nach ihrer damaligen Meinung, waren Kinder nicht in der Lage zwei Sprachen gleichzeitig und dann auch noch korrekt zu lernen.
Dieses Vorurteil ist auch heute noch nicht ausgeräumt. Vor einigen Jahren rauschte es im bayrischen Blätterwald, als eine Grundschullehrerin einen Schüler abmahnte, der ihr im Unterricht zu viel Dialekt sprach. Und bei vielen Eltern sitz es halt fest drin in ihren Köpfen, wer bayrisch spricht hat keine Chance die hochdeutsche Grammatik zu verstehen. Ergo hält man die Kinder fern von diese schädlichen Einflüssen.
Liebe Grüße
Ilona

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Amante, ich hoffe...
Hallo Amante, ich hoffe es geht dir gut... und wünsche...
Aurisa - 30. Aug, 14:01
Hallo liebe Amanta
gerade erst deine Pilates-Bericht gelesen und mich...
Windrider - 30. Jul, 13:36
mit 74 sollte man halt...
Pilates Es muss etwas geschehen, die schlappen Muskeln...
amanta - 6. Feb, 19:22
ich habe mal gehört,...
ich habe mal gehört, dass die Ohren ein Leben lang...
HrWolf - 16. Sep, 16:15
Hilfe, meine Ohren werden...
Ich kann es anhand von Fotos aus verschiedenen Epochen...
amanta - 8. Sep, 20:39

etwas über mich

Geboren vor langer, langer Zeit,. 2 Kinder, 2 Enkelkinder. Nach 44 Jahren Ehe seit 2003 Witwe, . Von Natur aus fröhlich . Auf dem Weg zu mir selber . Ich erteile mir hier im weblog stets selber Lektionen, indem ich über verschiedene Themen reflektiere. Beim Schreiben kann ich in meine Gedanken Klarheit bringen und komme aus belastenden "Gedankenmühlen" heraus. sehr viel kann man über mich erfahren, wenn man http://www.pixelmania.at/user/Jakobsweg anklickt

Free Text (2)

Suche

 

Status

Online seit 7058 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Aug, 14:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren