Dienstag, 24. April 2007

Fliegen

Es gibt verschieden Dinge die mir rätselhaft sind… nichts Weltbewegendes, aber doch merkwürdig, auch wenn ich erst jetzt, im Rentenalter darüber nachdenke.

Da ist zum Beispiel das Verhalten von Fliegen.

Das Wetter ist schön, es ist warm und ich habe die meiste Zeit die Fenster offen. Und es kommen Fliegen zu mir herein. Es handelt sich dabei weder um die normalen Stubenfliegen, noch um die dicken Fleischfliegen, sondern um eine Art, die ungefähr nur halb so groß wie die Stubenfliege ist. Fast könnte man meinen, es seien Fliegenkinder, so wie sie sich benehmen.
Sie tun sich zu jeweils fünft oder sechst zusammen und spielen unter dem Luster Ringelspiel. Unermüdlich kreisen sie da und interessieren sich für nichts Anderes, kümmern sich weder um Limonade und sonstige Süßigkeiten, noch um den Menschen, den die Stubenfliege ja mit Begeisterung sekkiert. Nein… diese kleinen „Halbstarken“ schwirren unter dem Luster mal rechtsherum , um dann irgendwann ganz plötzlich die Richtung zu wechseln und linksherum zu fliegen und sonst nichts.

Was ist deren Lebenszweck ? Sind sie eine eigene Art, die von elektromagnetischen Wellen, die vielleicht von der Lichtquelle auch im ausgeschaltetem Zustand ausgehen, angezogen werden ? Sind sie süchtig, verrückt, oder orientierungslos ? Wovon ernähren sie sich? Und vermehren sie sich unbemerkt ? Ich kann es nicht erkennen. Ich sehe diesen Fliegenreigen den ganzen Sommer lang in jedem Zimmer unter den Lampen tanzen und dann eines Tages im Herbst sind sie alle wieder weg.

Ein anderes Rätsel geben mir die winzigen Mostfliegen auf. Wenn es im Sommer so richtig schön heiß ist und man lässt unvorsichtigerweise irgendein Obst auch nur eine Minute unverpackt irgendwo liegen…. sind sie da. Wo kommen sie her ? Gerade vorher war nicht die geringste Spur von ihnen im klinisch sauberen Haushalt zu bemerken und wie der Blitz aus heiterem Himmel stürzen sich Scharen von ihnen auf die Früchte. Hat man diese Biester mitsamt dem Obst in der Tüte heimgebracht ? Oder lauern sie das ganze Jahr über in einer Zwischendimension körperlos auf ihre Chance, um bei der erstbesten Gelegenheit in die Realität einzutreten ? Wissen sie, dass man sie nicht mit Vandal besprühen wird, weil damit auch das Obst ungenießbar würde? Und sind sie deshalb so frech ? Sie lassen sich jedenfalls durch wedeln kaum vertreiben und machen sich auch nach einer gründlichen Waschung der Früchte sofort wieder darauf breit. Und leider verschwinden sie nicht ebenso schnell wieder, wie sie unerklärlich aufgetaucht sind. Man muss sich längere Zeit mit ihnen herumplagen, bis man sie endlich wieder los ist.

Fliegen jeder Art sind ein Ärgernis… kein sehr großes, aber ein lästiges. Und nicht nur für Menschen, auch für Tiere ! Es scheint beinahe so, als wäre das der alleinige Sinn und Zweck ihres Daseins : ausschließlich lästig zu sein. Und der Herr der Fliegen lacht sich ins Fäustchen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Amante, ich hoffe...
Hallo Amante, ich hoffe es geht dir gut... und wünsche...
Aurisa - 30. Aug, 14:01
Hallo liebe Amanta
gerade erst deine Pilates-Bericht gelesen und mich...
Windrider - 30. Jul, 13:36
mit 74 sollte man halt...
Pilates Es muss etwas geschehen, die schlappen Muskeln...
amanta - 6. Feb, 19:22
ich habe mal gehört,...
ich habe mal gehört, dass die Ohren ein Leben lang...
HrWolf - 16. Sep, 16:15
Hilfe, meine Ohren werden...
Ich kann es anhand von Fotos aus verschiedenen Epochen...
amanta - 8. Sep, 20:39

etwas über mich

Geboren vor langer, langer Zeit,. 2 Kinder, 2 Enkelkinder. Nach 44 Jahren Ehe seit 2003 Witwe, . Von Natur aus fröhlich . Auf dem Weg zu mir selber . Ich erteile mir hier im weblog stets selber Lektionen, indem ich über verschiedene Themen reflektiere. Beim Schreiben kann ich in meine Gedanken Klarheit bringen und komme aus belastenden "Gedankenmühlen" heraus. sehr viel kann man über mich erfahren, wenn man http://www.pixelmania.at/user/Jakobsweg anklickt

Free Text (2)

Suche

 

Status

Online seit 7055 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Aug, 14:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren