Sakrileg
Sehr lange konnte ich der Versuchung widerstehen ! Bestseller zu lesen habe ich
bisher stets vermieden, Bestsellerfilme anzuschauen auch.
Aber irgendein Randbemerkung in einer Rezension hat mich dann doch irgendwie
angesprochen und als ich vor ein paar Tagen in einem Buchladen ein
Sonderangebot sah, erstand ich das Buch um ein paar Euro... was ist schon vertan !
Und dann habe ich die 617 Seiten in einem Zug durchgelesen. Abgesehen davon,
dass der Roman sehr spannend geschrieben ist, haben mich die Recherchen über
Tatsachen fasziniert. Ich bin wieder mit Dingen konfrontiert worden, die früher in
meinem Leben eine gewisse Rolle gespielt haben. Mein Mann war Freimaurer
und mein Cousin war sogar viele Jahre Grossmeister von Österreich, da hab ich
über geheime Orden, deren Prinzipien und Zeremonien allerhand mitbekommen.
Bibelforschung und Dokumente über das Urchristentum, die Verfälschungen im
Laufe der Jahrtausende, Kirchengeschichte und alle diese Dinge, diese Dinge haben
mich immer schon interessiert. Daneben auch das alte Geheimwissen der Frauen,
das nach der Hexenverfolgung weitgehend verlorengegangen ,und nur noch
rudimentär vorhanden ist, kommt in diesem Roman zwar nicht vordringlich vor,
aber natürlich die Abwertung alles Weiblichen durch die Kirchenfürsten.
Und das lässt mich natürlich auch nicht kalt.
Mir ist bei der Lektüre also Seite für Seite bekanntes
und Vertrautes begegnet.
Der Autor hat es hervorragend verstanden, dokumentierte Tatsachen und Fiktion
in einer spannenden Geschichte zu verweben. Hat mir wirklich gut gefallen.
Ob ich mir den Film anschauen werde,? da bin ich mir noch nicht sicher.
bisher stets vermieden, Bestsellerfilme anzuschauen auch.
Aber irgendein Randbemerkung in einer Rezension hat mich dann doch irgendwie
angesprochen und als ich vor ein paar Tagen in einem Buchladen ein
Sonderangebot sah, erstand ich das Buch um ein paar Euro... was ist schon vertan !
Und dann habe ich die 617 Seiten in einem Zug durchgelesen. Abgesehen davon,
dass der Roman sehr spannend geschrieben ist, haben mich die Recherchen über
Tatsachen fasziniert. Ich bin wieder mit Dingen konfrontiert worden, die früher in
meinem Leben eine gewisse Rolle gespielt haben. Mein Mann war Freimaurer
und mein Cousin war sogar viele Jahre Grossmeister von Österreich, da hab ich
über geheime Orden, deren Prinzipien und Zeremonien allerhand mitbekommen.
Bibelforschung und Dokumente über das Urchristentum, die Verfälschungen im
Laufe der Jahrtausende, Kirchengeschichte und alle diese Dinge, diese Dinge haben
mich immer schon interessiert. Daneben auch das alte Geheimwissen der Frauen,
das nach der Hexenverfolgung weitgehend verlorengegangen ,und nur noch
rudimentär vorhanden ist, kommt in diesem Roman zwar nicht vordringlich vor,
aber natürlich die Abwertung alles Weiblichen durch die Kirchenfürsten.
Und das lässt mich natürlich auch nicht kalt.
Mir ist bei der Lektüre also Seite für Seite bekanntes
und Vertrautes begegnet.
Der Autor hat es hervorragend verstanden, dokumentierte Tatsachen und Fiktion
in einer spannenden Geschichte zu verweben. Hat mir wirklich gut gefallen.
Ob ich mir den Film anschauen werde,? da bin ich mir noch nicht sicher.
amanta - 28. Mai, 11:13